Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis
Print_icon

24-Stunden-Schwimmen im Fortunabad Glückstadt

Veröffentlicht von B.K. am 21.07.2016

 

Ulf Güstrau berichtet:

Feuerwehr Wilster und Freunde schwimmen 57,5 Kilometer für einen guten Zweck

Das 24-Stunden-Schwimmen im Glückstädter Fortuna-Bad fand am letzten Wochenende bereits zum zwölften Mal statt. Der Startschuss für die fünf teilnehmenden Mannschaften fiel am Samstag um 9.00 Uhr. Neben der Mannschaft Feuerwehr Wilster und Freunde nahmen noch Mitarbeiter und Freunde von Edeka Frauen, die Stadtwerke Glückstadt/DLRG, die Mannschaft Badegäste und das Lady Aktiv Studio daran teil. Die teilnehmenden Teams sind bereits seit vielen Jahren am Start und stellen sich der sportlichen Herausforderung, die neben dem sportlichen und kameradschaftlichen Aspekt, vor allem einem sozialen Zweck im Raum Glückstadt dient. Die Schwimmer und Schwimmerinnen der Feuerwehr Wilster legten in diesem Jahr mit 57,5 Kilometern die längste Strecke zurück, 350 Meter mehr als das zweitplatzierte Team der Badegäste.

Andree Steege von der Feuerwehr Wilster ist seit der ersten Stunde dabei. Zunächst gemeinsam mit Arbeitskollegen, im Jahr darauf mit einer gemischten Mannschaft der Feuerwehren Wilster und Brokdorf. In diesem Jahr waren es überwiegend Feuerwehrkameraden aus Wilster sowie Bekannte und Freunde, die Spaß am Schwimmen und der guten Sache haben. Für jeden geschwommenen Kilometer spenden Sponsoren einen Betrag. Die Feuerwehr Wilster wurde dabei erneut vom Möbelhaus Wolfsteller unterstützt, und das nicht nur als Sponsor, sondern auch sportlich. Firmenchef Peter Wolfsteller ließ es sich nicht nehmen und war Startschwimmer der Wilsteraner Staffel.

Das Team hatte ich ziemlich schnell zusammen, die Nachtstunden sind natürlich nicht ganz so beliebt, haben andererseits aber auch einen ganz besonderen Reiz für die Schwimmer sagte Andree Steege, der für die Organisation innerhalb des Feuerwehr-Teams verantwortlich ist. Wann schwimmt man schon einmal einem Sonnenaufgang entgegen?

Alle halbe Stunde wechseln die Schwimmer, einige schwimmen auch eine Stunde am Stück oder machen zwischendurch Pause und gehen später erneut ins Wasser. Carina Mohr ging für die Feuerwehr gleich fünfmal an den Start und schwamm insgesamt zweieinhalb Stunden. Dabei legte sie eine Strecke von 9100 Metern zurück, die viertbeste Einzelleistung aller TeilnehmerInnen beim 24-Stunden-Schwimmen. Die längste Strecke mit 14.000 Metern schwamm Michael Reuter vom Team Edeka, allerdings war er insgesamt 5 Stunden im Wasser. Das verdeutlicht die großartige Schwimmleistung von Carina Mohr im Glückstädter Fortuna-Bad.

Viele weitere Schwimmer der Feuerwehr gingen ebenfalls mehrere Male an den Start. Insgesamt teilten sich 19 Schwimmer und Schwimmerinnen die 48 Schwimmeinheiten zu je 30 Minuten. Für die Feuerwehr Wilster und Freunde nahmen teil: Peter Wolfsteller, Lea Kröger, Dirk Goos, Nico Steffens, Thorben Zeidler, Uwe Schröder, Sabine Maaß, Andre Bethke, Nico Köster, Andreas Richeling, Jan Auhage, Hilke Göttsche, Andreas Wolthausen, Benjamin Witten, Bonny Wriedt, Carina Mohr, Christoph Santore, Björn Kröger und Andree Steege. Bonny Wriedt half sehr kurzfristig aus und sprang um 3.30 Uhr morgens in die Fluten des Glückstädter Schwimmbeckens.

Als am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr die Schlussschwimmer das Becken verließen, war der Jubel unter allen Beteiligten groß. Sie bedankten sich beim Team des Freibads Glückstadt, vor allem bei Schwimmmeister Rüdiger Kallies als Verantwortlichen, und der DLRG Glückstadt für die sehr gute Organisation dieses Events. 275 000 Meter (insgesamt 11.000 Bahnen) schwammen die fünf Mannschaften, das ergab die stolze Spendensumme von 1.833,28 Euro. Erhöht wird der Betrag noch durch den Erlös einer Tombola, die während der Veranstaltung durchgeführt wurde. Die Spendensumme kommt in diesem Jahr dem Glückstädter Spielmannszug und dem Jugendzentrum zugute.

Die geschwommenen Meter der Teams: 1. Feuerwehr Wilster und Freunde 57.550 Meter, 2. Badegäste 57.200 Meter, 3. Stadtwerke Glückstadt/DLRG 56.450 Meter, 4. Edeka Frauen und Freunde 54.400 Meter, 5. Lady Aktiv Studio 49.400 Meter.

 

Bilder:

 

Glücklich über das Erreichte waren am Sonntag morgen (von links) Lea Kröger, Andreas Richeling, Andree Steege und Björn Kröger

 

Andree Steege kam direkt vom Schlager-Move aus Hamburg nach Glückstadt und schwamm zu Beginn mit einer roten Perücke

 

Andreas Richeling von der Feuerwehr Wilster war in den frühen Morgenstunden des Sonntags insgesamt eine Stunde im Schwimmbecken


< « zurück